Kennst du das? Manchmal will man alles auf eine Karte bringen – Stempel, Stanzen, Sprüche, Deko. Und am Ende wirkt alles ein bisschen… voll? Genau hier kommt ein kraftvolles Designprinzip ins Spiel: Weißraum.
Im heutigen Inspirationstipp zeige ich dir, wie bewusst eingesetzte Freiflächen und ein klarer Fokuspunkt deine Karten auf ein neues Level heben. Anhand von den Beispielen siehst du, wie du mit wenig mehr Wirkung erzielen kannst.
Was ist Weißraum eigentlich?
Damit ist nicht unbedingt weiße Farbe gemeint – sondern die unbedruckten oder unbelebten Flächen in deinem Design. Diese Pausen fürs Auge helfen dabei, das Wesentliche hervorzuheben.
Warum ist Fokus so wichtig?
Wenn du deinem Hauptmotiv genügend Raum gibst, lenkst du die Aufmerksamkeit gezielt dorthin. Das kann ein Stempelmotiv, ein Schriftzug oder eine Farbfläche sein – Hauptsache, es darf „atmen“.
Wirkungsvoller Minimalismus:
Eine durchdachte Komposition mit viel Ruhe bringt oft mehr Emotion und Eleganz als überladene Designs. Gerade bei Grußkarten zeigt sich: Die leisen Töne sind oft die schönsten.
Hast du Lust, das selbst auszuprobieren?
Dann schnapp dir dein Lieblingsstempelset, einen neutralen Hintergrund und versuche mal, bewusst Platz zu lassen. Du wirst überrascht sein, wie viel Wirkung du damit erzielst!
Bleib kreativ und genieße die Ruhe 💙
Anne-Kathrin von Karten-Kunst